Von Dsl zu Kabel
Vom Dsl zum KabelWechsel von DSL zu Kabelinternet
Internetzugang über TV-Kabelanschluss. Wenn Sie eine Kabelbuchse besitzen und an das Netzwerk von Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW oder Tele Columbus angebunden sind, finden Sie Pauschalangebote mit hoher Internetgeschwindigkeit und einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Es wird erklärt, wie der Übergang von DSL zu Kabelinternet vonstatten geht..... Mit Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW und Tele Columbus bietet der größte deutsche Kabelbetreiber neben dem Fernsehprogramm auch Web- und Telefonangebote an.
Allerdings können die Betreiber über ihre Netzwerke wesentlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten wechseln als die DSL-Anbieter: Obwohl DSL bis zu 50 Mbit/s zulässt - und das nur in wenigen Gebieten - sind in vielen Kabelnetzbereichen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s oder gar 150 Mbit/s möglich. Unter diesen Bedingungen kann der Providerwechsel und damit die Umstellung von DSL auf Kabelinternet aufbereitet werden.
Hieraus resultiert das Termin für die Einreichung des Beendigungsschreibens oder für den Umstieg auf den Kabelbetreiber. Der DSL-Vermerk sollte man im optimalen Fall nicht in die Hände legen, sondern direkt mit dem Kabelnetzbetreiber einen Providerwechsel vornehmen. Weitere Informationen zu diesem Themengebiet und detaillierte Anweisungen für einen Providerwechsel erhalten Sie in unserem Themenfeld DSL-Anbieterwechsel.
Besteht ein Anschluss von DSL auf Kabel, damit ich einen Telekom-Port mit einem Kabel-Router nutzen kann? Telekommunikationsbranche (Telekommunikation)
Hallo, ich habe einen Internetzugang von Kabel Deutschland (jetzt Vodafone). Die Kabelführung befindet sich im Wohnraum, der Anschlusskabel ist ca. 15m lang unter der überdachten Zimmerdecke im Untergeschoss aus dem gezogenen Stutzen. Die Verbindung muss im Verbindungsraum gewechselt werden, aber der Fräser befindet sich nicht dort. Auf meine Frage: Gibt es einen passenden Übergang von DSL auf Kabel, damit ich das bereits abgezogene Kabel "Kabel" weiterverwenden kann?
Das Routing sollte weiter im Wohnraum sein, um das "Kabel" herauszuziehen und durch ein DSL-Kabel zu ersetzten, wäre wegen der abgedeckten Decken sehr teuer. Guten Tag Slammedshady, ich weiß das richtig: Im Moment gibt es eine Anbindung von der Kabeldose, über die überdachte Zimmerdecke bis zum Wohnraum, wo uns das Cablemodem mit Strom versorgen.
Der Fräser wird dann von dort aus mit Strom versorgt. Der Fräser wird von dort aus mit Strom gespeist. Die Koaxialleitung der Kabelverbindung kann dafür nicht mehr genutzt werden. Soweit ich weiß, gibt es auch keinen passenden Anschluss, da die Art des Leiters auch keine Datenübermittlung im DSL-Sinne aufnimmt. Wahrscheinlich meinen Sie damit das antennenseitige Kabel von KD: Es gibt keinen passenden Netzteil dafür.