Vergleich Festnetz
FestnetzvergleicheIn der Telekom ist der Sammelbegriff dafür "MagentaEINS", mit dem " GigaKombi " bewirbt und O2 bezeichnet sein Paketangebot als "my Alles in einem". Wir haben bereits berichtet, dass O2 heute als letztes Netzbetreiberunternehmen eine ungehinderte LTE-Flat namens "O2 Free Unlimited" eingeführt hat. Der Kunde kann nun aus 3 Kombiwagen oder Providern auswählen, die ein gedrosselfreies Surfverhalten sowohl zu Hause als auch mobil ermöglicht.
Am Beispiel der entsprechenden Unlimited Handyflat + einem WDSL 50-Anschluss haben wir alle drei Offerten für Sie verglichen. Selbstverständlich kann der Festnetzanschluss auch einzeln mit unterschiedlichen Datentarifen genutzt werden - aus Gründen der Klarheit haben wir den beliebtesten gewählt. In der folgenden Übersicht werden die Bedingungen der drei großen nationalen Netzwerkbetreiber verglichen.
Der Preisunterschied beträgt daher knapp 25 EUR pro Monat. Die Angebote von O2 sind am billigsten, während Voodafone im mittleren Bereich ist. Auch hier zeichnet sich O2 mit 9 Datenkarten aus. Nach 2 Gratis-Testjahren berechnet der Provider jedoch einen Zuschlag. Eine weitere Besonderheit ist die Festnetz-Flatrate von O2, die nicht nur den Mobiltelefoniebereich innerhalb Deutschlands, sondern auch 17 EU-Länder umfasst.
In dieser Hinsicht sind Wodafone und Telekom die ungeschlagenen Vorreiter, und die Netzqualität kann dementsprechend bezahlt werden. â??Wer ohnehin bei einem Betreiber eine gedrosselte Handyschleife reservieren will und auÃ?erdem den Festnetzverbindung mitfÃ??hren will, erspart sich im Kombi-Bonus in der Regel gut 10. Preissensible Konsumenten sind wirklich mit O2 unterwegs, denn hier erhalten Sie das unschlagbare Double Pack für rund 80 EUR im Monat.
Qualitativ bewusste Anwender bevorzugen dagegen ein etwas teureres Angebot der Telekom oder von Vögel.