Telekom Geschwindigkeit Check
DSL-GeschwindigkeitsprüfungDie Geschwindigkeitsprüfung von LTE
MBIT/S BEDEUTET? Die Abkürzung MBit steht für Megabit und MBit/s gibt an, wie viele Megabit-Daten pro Sek. transferiert werden können. Mit zunehmender Nummer wird die Datenübermittlung umso rascher durchgeführt. Für Einzelpersonen oder Paare ist in der Regel eine 16 MBit/s-Verbindung ausreichend. Bei häufigem Gebrauch des Smartphones für das Betrachten von Internetseiten und E-Mails sollte es mindestens 16 Mbit/s betragen.
Wenn es darum geht, große Datenmengen zu übertragen, ist LTE mit bis zu 100 MBit/s die schnelle Lösung. In all diesen Fällen gibt es bei der Telekom verschiedene Angebote. Es sind Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s mit LTE möglich. LTE kann bei der Telekom zu Hause als Festnetz- und Internetanschluss oder auch mobil mit Handy und Tablett verwendet werden.
Freizügigkeit: Freizügigkeit heißt Glasfaser zum Zuhause. Ein Vergleich: Bei Standardanschlüssen werden die Leitungen nur bis zum Anschlag aufgesetzt. Durch den Einsatz von DSL können wesentlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erzielt werden, da die Glasfaser die Datenübertragung im Gegensatz zu einer Kupferleitung beschleunigt. In der Telekom sind derzeit bis zu 200 MBit/s möglich.