Segelschule Bremen
Seglerschule BremenBootsführerschein
In täglicher Form bietet sich ein umfangreiches Praktikum an. Dies geschieht samstags und auch sonntags, eine Stunde mit dem Auto von Bremen, auf der Jade. Die Segelyacht ist eine 37-Fuß-Yacht mit max. 4 Studenten an Board, so dass jeder genügend Zeit für die Praxis hat.
Du wirst früh am Morgen wieder zu Haus sein und kannst das Erlernte und Erfahrene in aller Stille weiterverarbeiten, ohne auf wertvolle Ferientage zu verzichten. Das Basistraining umfasst fünf Tage und es ist auch möglich, zusätzliche Einzeltage zu buchbar.
Bremer Motorboot- und Segelschulung
Die Lehrveranstaltungen (Sbf Innen, Lollensegeln, Sbf Seehafen, SKS) sind praxisbezogen und vermitteln auch die Theorie. Radioschulungen mit echter Ausrüstung und konkretem Betrieb. Die SRC und UBI, Zündfunken für Meer und Binnenland, werden von uns angeboten. Es wird (!) ein individuelles Schulung für die Besitzer oder (noch besser) für die gesamte Besatzung an Board angeboten.
Die Ziele des Training werden im Vorfeld zusammen mit Ihnen festgelegt. Zu unserem Angebot gehören Skipperausbildung, Linientraining, Bordpsychologie und Segel- und Manöverausbildung. "Ja, meine Mannschaft war wirklich erstaunt, als ich sagte, dass ich lenken will!
Sportbootführungsschiene - Funkschein - Törns
Neben den Basislizenzen wie dem Seeführerschein für Sportboote oder dem Binnenschifffahrtsführerschein für Sportboote trainieren wir seit 2003 die ganze Bandbreite der Führerscheine und Funkzeugnisse. Aus Bremen und dem Umland kommen unsere Auftraggeber. Unser Training konzentriert sich sowohl auf die eigentlichen Fähigkeiten als auch auf die Prüfungen. Welche Sportbootlizenz für Sie die passende ist, richtet sich nach Ihren eigenen Absichten.
Ausgangspunkt kann sowohl der Bootsführerschein im Inland als auch der Bootsführerschein für Sportboote sein. Die Mannschaft setzt sich aus 8 Mitarbeitern zusammen, die sich auch während der Schulung in Verbänden, Unternehmen oder in der bremischen Bildungseinrichtung wieder treffen können. 4x/Jahr veröffentlichen wir unseren lehrreichen und sympathischen Rundbrief, den Sie bei Bedarf problemlos abbestellen können.
Mit unserem jetzigen Rundbrief lässt wir das Jahr 2015 verklingen und blicken mit vielen, vielen Veranstaltungen, noch mehr Veranstaltungen (z.B. auf der Bremer Bootsmesse Ende Februar) als im vergangenen Jahr und einer Vielzahl von Reisen zuversichtlich auf 2016. Bei vielen unserer Segeltörns gibt es noch kostenlose Liegeplätze.