Mnet Speedtest
Mnet-GeschwindigkeitstestSchnelligkeitstest M-Net: Drehzahl aus der M-Net-Verbindung
Das Unternehmen versteht sich als regional tätiger Internet-Provider und beliefert heute vor allem den bayerischen Raum. Der Geschwindigkeitstest zeigt Ihnen, ob Ihre M-Net Internetverbindung zu schwach ist. Tragen Sie hier die Schnelligkeit aus Ihren M-Net-Vertragsunterlagen ein, um die Messwerte zu sichern und auszuwerten. Im Rahmen eines Geschwindigkeitstests führten 94 Teilnehmer mit "M-Net"-Anschluss einen Geschwindigkeitstest durch.
Mit 40 Messwerten (43%) wurde die zugesagte Downloadleistung weitgehend mit dem Provider "M-Net" erlangt. Mit 17 Messwerten (18%) hätte der MS-Speet-Test besser ausgefallen sein können. 37 Messwerte (39%) zeigten, dass die vertragsgemäße Wellenreitgeschwindigkeit signifikant unterbewertet wurde. Es ist anzunehmen, dass die Verbraucher mit diesem Resultat für den Internet-Zugang von M-Net nicht zufrieden sein werden.
Die M-Net verfügt über ein eigenes Telekommunikationsnetzwerk. Gemäß der eigenen Website verfügt M-Net über bis zu 300 Mbit/s Strom. Bei solchen hohen M-Net-Geschwindigkeitstests müssen Glasfaserkabel vom M-Net bis zum Untergeschoss des Endverbrauchers (FTTH - Fibre to the Home) gelegt werden. Verwandte Thematik zu " M-Net Speedtest ".
deine Beurteilung
Die Messergebnisse können durch zahlreiche Einflussfaktoren beeinflußt werden, über die der verantwortliche Lieferant keine Kontrolle hat. Diese Seite kann Google Maps nicht korrekt laden. Zur Optimierung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Website setzen wir für Sie sogenannte Chips ein. Mit der weiteren Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Benutzung von Plätzchen einverstanden.
Mit M-net - Regionaler Internet-Provider mit einem eigenen Glasfasernetzwerk.
Das maximale Rating ist 5 Sternen, ein durchschnittliches Rating 3 Sternen, ein schlechtes Rating 1 Sternen. Weder macht sich der Anbieter dieser Webseite diese Ansichten oder Ratings zu eigen, noch geben die Ansichten und Ratings die Meinung des Anbieters wieder. Vor einigen Jahren war der Dienst noch auf höchstem Niveau, so dass das Unter-nehmen von der Platform "Service Insiders" zum besten Internet-Provider gekürt wurde.
Folgende Faktoren wurden berücksichtigt: Einrichtung und Beendigung des DSL-Anschlusses, Datenübertragungsgeschwindigkeit, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Servicequalität nahm mit zunehmender Kundenzahl kurzfristig ab, und in diesem Kontext meldete FOCUS Online ein Verbindungschaos und eine unerreichbare Meldestelle. Schnelltests in diesem Jahr: Lieferantenbewertungen gegeben: