Gemeinde Nordwestuckermark
Kommune NordwestuckermarkSchon der Name "Nordwestuckermark" gibt Aufschluss über die geografische Position der Gemeinde.
Schon der Name "Nordwestuckermark" gibt Aufschluss über die geografische Position der Gemeinde. Die Gemeinde liegt im Südwesten des Kreises Ur-Mark und begrenzt im Nordosten an die Gemeinde Uckerland, im Ost an die Gemeinde Prenzlau, im Südöstlichen an die Gemeinde Oberuckersee (Amt Gramzow), im SÃ??den an die Gemeinde Gerswalde (Amt Gerswalde), im SÃ?dosten an die Gemeinde Boitzenburger Land/Brandenburg, im Westseite und Nordwest an der Grenze zu M.-V. (Landkreis Mecklenburg-Strelitz).
Die Gemeinde umfasst eine Strecke von 25 Kilometern von der nordwestlichen Stadt Furstenwerder bis nach der südöstlichen Stadt Stenhagen. Naturgemäß ist das Stadtgebiet eine typisch endmoränische Landschaft mit auffälligen Graten, ausgedehnten Formationen (Bodenmoore) und Schmelzwasserabfluss. der L 25 von L 25 von Prenzlau nach FÃ?rstenwerder, weiter bis zur MÃ?hlenstadt Woldegk, der L 15 von der B 109 Ã?ber der Gollmitz und Boitzenburg nach Vorlage, der L 254, von der L 25 in Schönermark Abzweigung Ã?ber Arendsee, Wehrgun gegen Ã?ber Feldberg, der L 259, Abzweigung von der L 25 in FÃ?rstenwerder Ã?ber Fiebigershof gegen Feldberg, der L 243,
In der Bezirksstadt Prenzlau (an der Linie Berlin-Stralsund) liegt der nächste Zug.