Dsl Speedtest Online
Schnelligkeitstest Dsl OnlineKostenloser DSL Speedtest online - DSL Geschwindigkeitsmessung
DSL-Anbieter bewerben heute mit immer höherer Geschwindigkeit beim Herunter- und Hochladen von Dateien im Intranet. Die Geschwindigkeit seiner Verbindung zum Web bestimmt der Benutzer in der Regelfall danach, wie rasch er Web-Seiten abrufen kann oder wie lange es bis zum vollständigen Laden einer Web-Seite dauern kann.
Doch um die verfügbare Drehzahl exakt zu bestimmen, müssen Sie sich professionell beraten lassen. Hauptsächlich steht diese Unterstützung in Gestalt eines DSL-Geschwindigkeitstests zur Verfügung, der nun beispielsweise von Arcor, Bildung, DSL-Kabeln, Chip oder Alice kostenfrei zur Verfügung gestellt wird und oft nicht einmal eine halbe Stunde anhält. So gibt es diverse Betreiber von so genannten DSL-Geschwindigkeitstests, die über ihre Website einen kostenfreien DSL-Geschwindigkeitstest bereitstellen.
Einfach ausgedrückt, werden vom Testprovider unterschiedliche Signalquellen ausgesendet und je nachdem, wie lange die "Rückmeldung" in Anspruch nimmt, kann die DSL-Geschwindigkeit bestimmt werden. In sehr vielen Fällen werden durch einen DSL-Geschwindigkeitstest drei Größen ermittelt, und zwar die Downloadgeschwindigkeit, die Uploadgeschwindigkeit und der sogenannte Pinguin.
Zur Durchführung des DSL-Geschwindigkeitstests werden unterschiedliche Prüfdaten verschiedener Größen von einem Datenserver auf Ihren eigenen Computer heruntergeladen und von Ihrem eigenen Computer an den Prüfserver übertragen. So kann die Download- und Upload-Geschwindigkeit ermittelt werden. Während der Prüfung wird die Zeit für das Versenden und Empfangen der Messdaten ermittelt.
Es ist jedoch bei der DSL-Geschwindigkeitsprüfung darauf zu achten, dass der Prüfung zu unterschiedlichen Zeiten des Tages wiederholt wird, da durch den "Datenverkehr" Geschwindigkeitsunterschiede auftreten können. Vor dem Durchführen eines DSL-Geschwindigkeitstests ist es natürlich notwendig, den Grund für den Testzweck zu erörtern.
Der Hauptpunkt des Tests ist es, die eigene Internetzugangsgeschwindigkeit zu bestimmen, damit Sie sich nicht für einen DSL-Tarif entschieden haben, der zu schnell und damit zu teuer ist. Wenn zum Beispiel der DSL-Geschwindigkeitstest gezeigt hat, dass die Download-Geschwindigkeit 2.500 kBit/s ist, wäre es sinnlos, sich für einen DSL-6.000-Tarif zu entschließen, da ein DSL-3.000-Tarif bereits ausreichend wäre, da in der Realität sowieso keine höheren als 3.000 kBit/s erzielt werden.
Du kannst deine Erlebnisse mit den individuellen Geschwindigkeitsüberprüfungen weiter unten im Kommentar eintragen.