Bonner Vorwahl
Vorwahl BonnIn Bonn gibt es die Geo-Koordinaten 7.1, 50.7333.
php?title=Historical_Preselections_(Germany)&veaction=edit§ion=1" title="Abschnitt editieren: Voreingestellte Zahlen in nummerischer Reihenfolge">Quellcode bearbeiten]
Bei der Weiterentwicklung des Fernsprechnetzes wurden die Präfixe immer wieder gewechselt, um gewisse Nummernkreise zu löschen.
Im Jahr 1997 wurde die Richtlinie durch E. 164 abgelöst, die nun 15 Ziffern zulässt. Der Umbau der Präfixe der DDR auf das deutschsprachige Präfixsystem ist im Beitrag Telefonpräfix (DDR) beschrieben. 027902736? NiederdresselndorfOrtsnetz beschlossen, um Präfixe für die Kürzung zu löschen. Einbindung in das lokale Netz Burbach, Siegerland. 0603030306003nach 1973[5]Rosbach v. d. d. H. H. 06030706007Rodheim v. d. H. In den Anfangsjahren des automatischen Wähldienstes gab es Alternativvorwahlen für angrenzende lokale Netze, die über eine Sonderverkehrskennzahl (meist 9) ereichbar waren.
Beispielsweise könnte die Rufnummer 45678 im Saarbrücker Ortsnetz über 0681 45678, aus dem restlichen Saarland auch über 93 45678 flächendeckend erreichbar sein. Dieser Zugriff über Kurzwahlnummern wurde "Vereinfachter automatischer Wähldienst" getauft und hat seinen Ausgangspunkt in den vor der Vereinigung existierenden Regionalwahlnetzen im Großraum der BSB.
Ein Beispiel für dieses Prinzip war der "Local Service", der einige nahe gelegene lokale Netze durch Direktwahl über eine einzige Stelle (meist 8 oder 9) anbindungen. So konnten z. B. aus Frankfurt und Offenbach die benachbarten Städte Neu-Isenburg durch die Vorwahlen 607 und Bad Vilbel durch die Vorwahlen 4509 unmittelbar zum Ortspreis anfahren.
Durch ihre Deaktivierung wurden die freigegebenen Stellen für neue Teilnehmerrufnummern im lokalen Netz verwendbar.
Für die Netzvorbereitung wurden die in Ostberlin zugewiesenen Rufnummern den freien Rufnummern des Westberliner Fernsprechnetzes zugeordnet (z.B. wurde zum damaligen Zusammenschluss auch das Zeitintervall für lokale Gespräche im Berliner Fernsprechnetz eingeführt).